Im Jahr 2014 sind in Deutschland Solarkraftwerke mit einer elektrischen Leistung von rund 38.000 Megawatt installiert. Mit dieser Leistung wird die Jahresproduktion von rund 5 Atomkraftwerken vollständig ersetzt.
Der durchschlagende Erfolg der Stromerzeugung durch Sonnenlicht (Photovoltaik) wurde mit stetigen Verbesserung der Fabrikationsverfahren und Effizienzsteigerungen erreicht. Auf diesen Grundlagen ruht der Erfolg des Sonnenstroms als wichtige Komponente der modernen Stromerzeugung in unserem Land.
Industrielle Qualitätsstandards gewährleisten Einsatzzeiträume von über 20 Jahren. Daher ist ein weiterer Ausbau der Solarstromerzeugung sinnvoll und erlaubt heute Stromgestehungskosten von unter 8 Cent pro kWh in Deutschland.
Um Sonnenstrom günstig und allgemein verfügbar zu machen, setzt NEF auf Skalenvorteile von Großprojekten. Daher hat sich unser Unternehmen auf die Planung und Umsetzung von großflächigen Solarkraftwerken spezialisert. Die Ergebnisse unserer Arbeit geben wir an Grundstückseigentümer und Investoren und vor allem Stromverbraucher weiter.
Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme von Solarkraftwerken:
Wir prüfen Ihre Grundstücke kostenfrei und unverbindlich auf die Eignung als Wind- oder Sonnenenergiestandort.
Prüfung starten